Gebrauchte Federwiegen

Traumkoje für Leichtgewichte – Federwiegen gebraucht kaufen

Bereits im Mutterleib lernt das Ungeborene eine ganz besondere Bewegung kennen: das Wippen und Schaukeln bei jedem Schritt seiner Mama. Diese Bewegung beruhigt das Baby und gibt ihm das Gefühl von Geborgenheit. Auch nach der Geburt hilft sanftes Wiegen, Kinder zur Ruhe und in den Schlaf zu bringen. Federwiegen imitieren diese Bewegung nahezu perfekt.

„Schlaf, Kindlein, schlaf“ – schon viele Eltern haben in manch unruhiger Nacht dieses Lied in einer Endlosschleife gesungen und dabei ihr Baby im Arm gewogen oder seine Wiege geschaukelt. Federwiegen nehmen Eltern diese „Arbeit“ ab. Das Prinzip ist so überzeugend wie simpel. Aufgehängt an einer empfindlichen, stabilen Feder, befindet sich ein Bettchen. Einmal angetippt, wippt und schaukelt die hängende Schlafkoje sanft und gleichmäßig – durch diese vertraute Bewegung finden Babys leicht zur Ruhe. Auch leichte Eigenbewegungen eines unruhigen Schläfers versetzen die sensible Feder in Schwingungen, so dass der Säugling sogar ganz ohne Anstoß-Hilfe der Eltern schnell wieder einschlafen kann.
Die Konstruktion einer Federwiege mit ihrer feinen Feder kann sich sogar positiv auf die Entwicklung von Motorik und Körpergefühl auswirken. Schnell lernen die Kleinsten, im Wachzustand die geliebten Schwingungen ganz alleine zu initiieren. Das einzige Manko an dieser verheißungsvollen Traumkoje ist für viele Eltern der hohe Preis. Federwiegen sind technisch ausgefeilt und aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt. Kein billiges Produkt! Die Alternative zum Neukauf heißt gebraucht kaufen! Das hat noch weitere Vorteile:

  • Fast wie neu: Da die Kleinen relativ schnell herauswachsen, werden Federwiegen mitunter nur ein paar Monate benutzt. Dadurch ist die Chance auf ein „fast neues“ gebrauchtes Exemplar entsprechend groß. Darüber hinaus ist die Beanspruchung und damit Abnutzung einer Schlaf- und Ruhestätte naturgemäß gering.
  • Kleine Schönheitsfehler, große Schnäppchen: Optische Gebrauchsspuren wie eine kleine, geflickte Stelle oder die blassen Überreste eines Flecks, drücken den Preis enorm und tun Funktion und Sicherheit keinen Abbruch.
  • Erprobt und gelobt: Beim Kauf einer gebrauchten Federwiege haben Sie, sofern Kontakt zu den Vorbesitzern besteht, die Experten für das Produkt direkt vor sich. Diese können Ihnen ihre Erfahrung mit dem Modell schildern und ganz persönliche Tipps geben.
  • Fit für die nächste Runde: Nicht zuletzt wächst auch Ihr Kind früher oder später aus der Federwiege heraus. Da diese Möbelstücke grundsätzlich sehr haltbar gearbeitet sind, bleiben sie in der Regel fit für eine weitere Runde. Bei entsprechender Pflege können Sie mit einem recht hohen Wiederverkaufswert rechnen.

 

 

Gerade beim Kauf von gebrauchten Kindersachen sollten Eltern genau hinschauen. Mit den folgenden Hinweisen beim Gebrauchtkauf sind Sie (und ihr Kind!) auf der sicheren Seite:

Auswahl

Es gibt ganz unterschiedliche Modelle von Federwiegen. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem gebrauchten Exemplar machen, überlegen Sie, welche Art Wiege zu Ihnen passt. Die Aufhängung an der Decke, im Türrahmen oder mit Stativ? Das Liegeelement in Form einer Hängematte, eines Korbs oder eines stabilen Bettchens?

Sicherheit

Was für eine Neuanschaffung gilt, sollte auch bei der Anschaffung einer gebrauchten Federwiege gelten: Informieren Sie sich über Test- und Prüfergebnisse, vor allem sollte das Möbelstück TÜV geprüft sein.

Vollständigkeit

Achten Sie darauf, dass alle Teile vorhanden sind, die zur vollständigen Wiege gehören. Wenn Sie Zubehör nachkaufen müssen, kann es unterm Strich fast genauso teuer werden wie ein ganz neues Produkt. Auch die Montageanleitung gehört zur Vollständigkeit!

Abnutzung

Bei einer Federwiege ist die Mechanik das A und O und muss reibungslos funktionieren. Am besten ist es, den Verkäufer direkt auf etwaige Abnutzungen anzusprechen. Hat die Wiege schon jahrelang als „Hängematte“ im Spielzimmer gedient, schauen Sie sich nach einem etwas frischeren Modell um.

Fazit: Eine gebrauchte Federwiege tut ihren Dienst in der Regel genauso gut wie ein Neukauf. Und wenn es sich bei Ihnen ausgeschaukelt hat, heißt es: Weiterverkaufen!

Post navigation